TSV Mistelbach vs. FC Eintracht Bayreuth  2:2 (1:1)

Zum ersten Heimspiel des Kalenderjahres 2025 empfing man den FC Eintracht Bayreuth an der Jahnstraße. Bei frühlingshaften Temperaturen traf die Mannschaft von Klaus Fiedler auf den Tabellensechsten von der „Oberen Röth“. Im Hinspiel mussten sich die Mistelbacher mit 0:4 geschlagen geben.

Die Gäste starteten druckvoll in die Begegnung und liefen hoch an. Erste Möglichkeit im Spiel gehörte den Hausherren, jedoch landete der Schuss von Michael Wienert, nach Zuspiel von Tobias Littig, neben dem Tor. Mehr Erfolg hatte die Eintracht bei ihrem ersten Torschuss, denn diesen konnte Dominik Förster zur frühen Gästeführung flach aus dem Strafraum heraus verwerten.

In der Folge war die Eintracht optisch überlegen. Bis auf zwei Distanzschüsse, die das Tor deutlich verfehlten, ließ die Heimelf aber defensiv nichts zu. Mitte der ersten Halbzeit konnte das Spiel ausgeglichener gestaltet und auch offensive Akzente gesetzt werden. Nach einem Freistoß belohnten sich die Mistelbacher, zunächst scheiterte Michael Wienert per Kopf am Torwart, anschließend nutzte Luca Leicht die zweite Chance und köpfte zum 1:1-Ausgleichstreffer ein.

Bis zur Pause ein ausgeglichenes Spiel. Die Gäste hatten durch Daniel Heublein noch eine Möglichkeit via Freistoß und für Mistelbach hatte Michael Wienert die Möglichkeit zur Führung, doch sein Kopfball nach Ecke von Burak Aydin verfehlte das Gehäuse denkbar knapp.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Mistelbacher immer besser ins Spiel und konnten sich einige Möglichkeiten erarbeiten. Tobias Littig traf nach einem Freistoß von Luca Leicht nur das Außennetz. Nach Steckpass von Veljko Nikolic verhinderte die Querlatte einen Einschlag des Gewaltschusses von Tobias Littig. Wenige Minuten später versuchte es Luca Leicht von der Strafraumkante via Freistoß direkt, doch der Ball ging knapp am Tor vorbei. In der 66. Minute die mittlerweile überfällige Führung für die Heimelf durch Tobias Littig. Luca Leicht bediente ihn im Strafraum und dort blieb er eiskalt gegen Gegenspieler und Torwart.

Ab der 71. Spielminute war die Eintracht mit einem Mann weniger auf dem Feld, denn Ali Mohamad sah nach wiederholter Unsportlichkeit die Ampelkarte. Viertelstunde vor dem Ende große Möglichkeit für die Eintracht mit einem Freistoß direkt vor der Strafraumgrenze in zentraler Position. Doch Mistelbachs Schlussmann Maximilian Fiedler war mit den Fäusten zur Stelle und entschärfte den Freistoß von Tim Murgas.

Um die 80. Spielminute konnten die Mistelbacher großen Druck entwickeln und hatten insgesamt vier gute Möglichkeiten, einen weiteren Treffer zu erzielen. Tobias Littig nach Hereingabe von Luca Leicht, Luca Leicht allein vor dem Tor im eins gegen eins mit dem Gästetorwart, Michael Wienert nach einem Eckball und Veljko Nikolic mit einem strammen Schuss aus dem Strafraum heraus. Doch die Mistelbacher konnten sich nicht für den großen Aufwand im zweiten Durchgang erneut belohnen.

Drei Minuten vor dem Ende wurde Daniel Heublein im TSV-Strafraum gestoppt. Mit dem fälligen Strafstoß glich er selbst zum 2:2 aus. Kurze Zeit später kochten die Emotionen nach einem Zweikampf vor der Gästebank hoch. Der ein oder andere Spieler und Teamoffizielle bewarb sich für einen Feldverweis, doch der Schiedsrichter beließ es bei der Verwarnung für einen Teamoffiziellen und zwei Zeitstrafen. Nach Klärung des Sachverhalts war die reguläre Spielzeit inzwischen abgelaufen. Der Schiedsrichter setzte die Begegnung fort. Statt Anzeige einer Nachspielzeit für die zwei versäumten Minuten am Ende und weitere Unterbrechungen im zweiten Durchgang beendete der Schiedsrichter die Partei umgehend nach Wiederanpfiff.

Ein wahnsinnig ärgerliches Ergebnis für die Mistelbacher Mannschaft, nach einer starken zweiten Halbzeit. Wie in den letzten beiden Pflichtspielen den Sack nicht zugemacht und dann am Ende die bittere Pille kurz vor Schluss. Es gilt genauso weiterzumachen und sich nun endlich dafür zu belohnen. Nächster Auftritt ist am kommenden Sonntag im direkten Duell beim USC Bayreuth. Gespielt wird um 15 Uhr auf dem Gelände des 1. FC Bayreuth. 


SPIELSTATISTIK
  • TSV: Fiedler M. – Pietzcker, Unterburger, Wienert C., Mann R., Millers, Nikolic, Wienert M., Aydin, Leicht, Littig - Eingewechselt: Paul
  • Tore: 0:1 Förster (6‘), 1:1 Leicht (24') / 2:1 Littig (66'), 2:2 Heublein D. (11m/87')
  • Zuschauer: 90
  • Schiedsrichter: Karl Heinz Doneff (SRG Forchheim)
23.03.2025
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
1909-Ausgabe zu diesem Heimspiel
von Lukas Höhn 1. April 2025
In unserem wöchentlichen Jugendupdaten blicken wir zurück auf alle Ergebnisse unserer Jugendmannschaften und geben einen Ausblick auf künftige Spiele.
von Lukas Höhn 30. März 2025
Am 23. Spieltag hatte die Mannschaft um Kapitän Robin Mann ein direktes Duell. Der TSV Mistelbach zu Gast beim USC Bayreuth, der seine Heimspiele auf dem altehrwürdigen Gelände des 1. FC Bayreuth, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Bayreuther Volksfestplatz, austrägt. Das Hinspiel konnten die Misslwoocha mit 5:2 für sich entscheiden und einen Kerwasieg einfahren.
von Lukas Höhn 26. März 2025
Unsere Fußball-Herrenmannschaft bedankt sich bei der Firma Schlenck Elektrotechnik, ins besondere bei Geschäftsführer Mayowa Oluwalore, für ein großzügiges Sponsoring.
mehr Beiträge
Share by: