USC Bayreuth vs. TSV Mistelbach  4:1 (0:0)

Am 23. Spieltag hatte die Mannschaft um Kapitän Robin Mann ein direktes Duell. Der TSV Mistelbach zu Gast beim USC Bayreuth, der seine Heimspiele auf dem altehrwürdigen Gelände des 1. FC Bayreuth, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Bayreuther Volksfestplatz, austrägt. Das Hinspiel konnten die Misslwoocha mit 5:2 für sich entscheiden und einen Kerwasieg einfahren.

Die Mistelbacher kamen gut ins Spiel und versuchten schnell ihr Glück in der Offensive. Nach sechs Minuten die erste gute Möglichkeit als Veljko Nikolic aus der Distanz einfach mal abzog, konnte der Torwart den Ball nur nach vorne abwehren und erst im letzten Moment vor dem einschussbereiten Tobias Littig im Nachfassen den Ball sichern. Kurze Zeit später auch die Hausherren mit einem ersten Schuss in Richtung Tor, doch Uni-Kapitän Oscar Wenzel verzog.

Doppelchance in Minute elf, nachdem Marcel Hofmann im Mittelfeld den Ball eroberte, schnell umschaltete und Luca Leicht auf die Reise schickte, verpasste Tobias Littig dessen Flanke im Zentrum denkbar knapp. Der zweite Ball landete erneut bei den Mistelbachern und kam durch Veljko Nikolic auch zum Abschluss, landete aber über dem Tor. Mitte der ersten Hälfte zwei gute Standardmöglichkeiten für die Gäste, doch zweimal konnte Uni-Schlussmann Philipp Beger gegen Veljko Nikolic und Luca Leicht parieren. Danach schied Marcel Hofmann verletzungsbedingt nach einem Zweikampf aus und Trainer Klaus Fiedler musste wechseln.

In der Folge der USC mit seiner einzigen gefährlichen Aktion im ersten Durchgang, nachdem die TSV-Defensive einen Ball zur Ecke geklärt hatte, kam beim folgenden Eckball in der Mitte ein USC-Akteur per Kopf an den Ball, jedoch konnte er ohne große Probleme geklärt werden. Kurz vor der Pause nochmal zwei gute Möglichkeiten für die Mistelbacher. Nach einer Ecke von Marvin Unterburger verfehlte der Kopfball von Luca Leicht im Zentrum das Tor nur um wenige Zentimeter. Wenige Augenblicke später konnten die Mistelbacher in Überzahl auf das USC-Tor durchbrechen, Tobias Littig legte ab auf Nawzat Mohamad, dem auf holprigen Untergrund der Ball im letzten Moment versprang und so zu wenig Druck im Abschluss entwickeln konnte. Luca Leicht bekam den zweiten Ball, jedoch ohne zählbaren Erfolg. Ärgerlich, diese letzte Szene vor der Pause hätte spätestens die Führung für den TSV sein müssen.

Der zweite Durchgang startete denkbar schlecht aus Mistelbacher Sicht. 60 Sekunden Tiefschlaf und zu viele individuelle Fehler brachten die Mannschaft auf die Verliererstraße an diesem Tag. Zunächst wurde ein Ball schlecht geklärt und anschließend konnte eine Flanke von der Außenposition nicht verhindert werden. In der Mitte stand Tobias Neuberger völlig blank und unbeachtet und konnte zum 1:0 für den USC einköpfen. Sekunden später ein Freistoß für den USC in zentraler Position, den Mistelbachs-Schlussmann Fiedler zwar parieren konnte, seine Abwehr nach vorne jedoch im Nachschuss von Dorian Geyer eiskalt zum 2:0 verwandelt wurde. Diese kalte Dusche saß und zog den Mistelbachern in der Folge erstmal völlig den Stecker.

Das Spiel plätscherte vor sich hin, ehe zwanzig Minuten vor dem Ende die Mistelbacher wieder besser ins Spiel zurückfanden. Danach hatten die Gäste zweimal Pech. Zunächst blieb ein Handspiel des USC an der Strafraumgrenze ungeahndet und etwas später drang Tobias Littig in den Strafraum ein, setzte sich durch und konnte nur noch durch ein Foulspiel regelwidrig gestoppt. Die Pfeife des Schiedsrichters blieb allerdings zweimal stumm und im Gegenzug wurden die Mistelbacher zur endgültigen Entscheidung ausgekontert. Till Fröhlich musste in der Mitte nur noch den Fuß zum 3:0 hinhalten und wenig später erhöhte Niklas Hägele noch auf 4:0 für den Universitätssportclub.

Kurz vor dem Ende setzte sich Luca Leicht nochmal im Strafraum durch, jedoch verhinderte die Querlatte den Einschuss. Bis zum Schluss gaben die Mistelbacher nicht auf und kamen so in der 86. Minute noch zu einem Treffer. Durcheinander nach einem Freistoß von Kevin Mann im Defensivverbund der Heimelf, Tobias Littig schnappte sich die Kugel und verkürzte zum 4:1.

Am Ende ein gebrauchter Nachmittag am Volksfestplatz. Eine gute erste Halbzeit gespielt, defensiv fast nichts zugelassen, jedoch sich nicht mit mindestens einem Tor belohnt. Nach der Pause kurz nicht hellwach gewesen und schon war das Spiel gelaufen. Solche Tage gibt´s – Hinfallen, aufstehen und weitermachen!


SPIELSTATISTIK
  • TSV: Fiedler M. – Pietzcker, Unterburger, Wienert C., Mann R., Millers, Nikolic, Paul, Hofmann, Leicht, Littig - Eingewechselt: Mohamad, Hora, Fiedler, Hagen, Mann K.
  • Tore: / 1:0 Neuberger (46'), 2:0 Geyer (47'), 3:0 Fröhlich (75'), 4:0 Hägele (76'), 4:1 Littig (86')
  • Zuschauer: 40
  • Schiedsrichter: Fred Jacob (SRG Kulmbach)
30.03.2025
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
von Lukas Höhn 1. April 2025
In unserem wöchentlichen Jugendupdaten blicken wir zurück auf alle Ergebnisse unserer Jugendmannschaften und geben einen Ausblick auf künftige Spiele.
von Lukas Höhn 26. März 2025
Unsere Fußball-Herrenmannschaft bedankt sich bei der Firma Schlenck Elektrotechnik, ins besondere bei Geschäftsführer Mayowa Oluwalore, für ein großzügiges Sponsoring.
von Lukas Höhn 25. März 2025
In unserem wöchentlichen Jugendupdaten blicken wir zurück auf alle Ergebnisse unserer Jugendmannschaften und geben einen Ausblick auf künftige Spiele.
mehr Beiträge
Share by: