Einmal im Jahr stellt der Fußballkreis Bayreuth/Kulmbach des Bayerische Fußball-Verbands (BFV), zusammen mit dem Deutschen Fußballbund (DFB), Ehrenamtler in den Mittelpunkt, die in ihren Vereinen oft im Hintergrund seit vielen Jahren wertvolle Arbeiten verrichten. So wurden 5 Frauen und 16 Männer am Samstagabend, dem 27. Januar 2024, zusammen mit ihrem Partner und einem Vertreter des Vereins, in die Gaststätte Frankenfarm nach Himmelkron eingeladen. 

Im Rahmen einer äußerst gelungenen Abendveranstaltung erhielten die Ehrenamtler eine hohe Auszeichnung des DFB, die DFB-Ehrenuhr. Das ist eine besondere Auszeichnung für vorbildliche ehrenamtliche Leistungen im Fußballsport und wird auch als "DFB-Lebensoskar" bezeichnet. Verliehen wurden die Auszeichnungen durch den Kulmbacher Landrat Klaus-Peter Söllner und Vertretern des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV).

Auszeichnung für Sabine Hofmann für langjähriges ehrenamtliches Engagement durch den Bayerischen Fußball-Verband durch v.l.: Stefan Schmitt (BFV-Kreisehrenamtsbeauftragter), Klaus-Peter Söllner (Landrat Kulmbach), Manfred Neumeister (BFV-Kreisvorsitzender), Thomas Unger (BFV-Bezirksvorsitzender) und Andreas Vogler (BFV-Bezirksehrenamtsreferent)

Unser Verein hat in diesem Jahr auch einen Vorschlag eingereicht und unsere Sabine Hofmann vorgeschlagen. Sabine kam bereits in jungen Jahren zum ehrenamtlichen Engagement beim TSV, denn bereits ihre Eltern engagierten sich untere anderem im Wirtschaftsbereich des Vereins. Seit über 20 Jahren kümmert sie sich um die Bewirtung bei Veranstaltungen und verantwortet auch die Küche bei der Kerwa. Ihrem Einsatz mit ihrem Team verdanken wir unter anderem einen außerordentlichen Ruf für ein gutes Krenfleisch. Seit 2012 kümmert sich Sabine auch im Vorstand um diesen Bereich.

Liebe Sabine, vielen Dank für dein über zwei Jahrzehnte langes ehrenamtliches Wirken in unserem Verein. Diese Auszeichnung hast du dir redlich verdient, wenn gleich sie nur ein kleines Dankeschön für dein großes Engagement ist. Wir hoffen dich noch viele Jahre so aktiv in der Mitte unseres Vereins zu haben. Auch auf dich trifft das Zitat des gestrigen Abends vollends zu: "Ehrenamt ist nicht Arbeit, die nicht bezahlt wird, sondern Arbeit, die nicht bezahlt werden kann."

Neben unserer Sabine wurden 20 weitere Ehrenamtler für ihr zum Teil Jahrzehnte langes Wirken ausgezeichnet. Damen und Herren die meist im Hintergrund ihrer Vereine wirken und dort für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Egal ob in der Geländepflege, Bewirtung, Instandhaltung oder Mannschaftsorganisation, alle ausgezeichneten Ehrenamtler leisten seit vielen Jahren eine tolle Arbeit in ihren Vereinen und sind dort nicht wegzudenken.

Vielen Dank an den DFB und den BFV im Kreis Bayreuth/Kulmbach für die Möglichkeit verdiente Ehrenamtler einmal für besonderes Engagement auszeichnen zu können.
  • Bildtitel

    Sabine und Bernd Hofmann nach der Preisverleihung

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Die 21 Jubilare mit den Vertretern aus Politik und des Bayerischen-Fußball-Verbands

    Button

28.01.2024

von Lukas Höhn 22. April 2025
Es wird wieder wild, witzig und weit geworfen! Am Samstag, den 31. Mai 2025, findet auf unserem Sportgelände die 3. Oberfränkische Meisterschaft im Gummistiefel-Weitwurf statt – in bewährter Zusammenarbeit mit Radio Mainwelle.
von Lukas Höhn 21. April 2025
Am Donnerstag, dem 29. Mai, lädt der TSV Mistelbach herzlich ein zur Vatertagssause auf dem Sportgelände! Ab 10 Uhr ist geöffnet – für kühle Getränke, gute Stimmung und beste Gesellschaft ist wie immer gesorgt.
von Lukas Höhn 19. April 2025
Der TSV Mistelbach lädt herzlich ein zum Sportfest am Freitag, den 9. Mai, und Samstag, den 10. Mai 2025 auf unserem Sportgelände! An beiden Tagen erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit Spielen unserer Herrenmannschaft sowie der Jugendmannschaften – Fußballspaß für Groß und Klein!
mehr Beiträge